Particolor Red/Black Brindle/Mask
Heute ist Yasha 53,5 cm groß und wiegt 13,4kg.
Sie hat am 30.10.21 ihre ZZP bestanden.
Lumbosakraler
Übergangswirbel: Typ 0
Wir sind froh das diese kleine Flitzemaus zu uns gehört, Angelika und
Birgit (Züchterinnen) haben allen ihren Welpen einen super Start ins Leben ermöglicht.
Jetzt kommt es auf uns an.
 |
|
 |
Während der Autofahrt war sie sehr entspannt und fühlte sich zwischen
unser Enkelin Charline und mir sehr wohl.
|
|
Unterwegs machten wir eine Pause und gingen auf einem Parkplatz
spazieren. Yasha war sehr cool und unerschrocken.
|
 |
|
 |
Hoffentlich klappt alles
mit Arwen und Borka. Also auf nach Grieben. Dann luden wir die beiden
Grossen ins Auto und fuhren zu einem Kennen-Lern-Spaziergang. Die Hovis
waren auf dem neutralen Boden fast zuvorkommend zu unserem
Familienzuwachs.
|
|
Die Ängste waren umsonst gewesen. Yasha ist
super sozialisiert und hat sich sehr zurückhaltend den Hovis gegenüber
verhalten. Ich würde behaupten, sie hat die Weltherrschaft auf
unserem Hof.
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Enten darf man nicht rupfen, Hühner nicht jagen, mit Katzen nicht
stänkern, Meerschweinchen und Kaninchen sind sehr interessant, aber
tabu.
|
|
Auch in der Voliere hatte ich Yasha mit, es klappte prima. Ab und zu
wurde das Federvieh über den Hof gejagt, aber eigentlich gehören diese
Federdinger in einen Zwinger!
|
|
|
|
 |
|
 |
Auf unseren Spaziergängen gibt es immer etwas zu entdecken. Wenn wir
länger liefen setzten wir Yasha in die große Laptoptasche, das fand
sie toll und konnte alles beobachten.
|
|
Als die Tasche zu klein wurde trugen wir sie
auf der Schulter, aber irgendwann wurde uns die Kleine zu schwer.
|
|
|
|
 |
|
 |
Zum Schlafen in Gaststätten, bei der Rast egal
wo, so eine Tasche ist praktisch. Jetzt haben wir immer eine Decke
mit oder ich ziehe meine Jacke aus damit Yasha sich hinlegen kann.
Ohne schaut sie mich ganz verwundert an, es ist auch zu kalt ohne etwas
Weiches am Bauch. Langhaar Whippets lieben es kuschelig. Durch die
Decke Decke weiß Yasha immer wo ihr Platz ist und sie kann relaxen.
|
|
Praktische Box für das Fahren im Auto.
Anschnallen mochte ich sie so klein noch nicht. Als wir Yasha 1 Woche
bei uns zu Hause hatten, musste ich
mit Charline spontan zum Zahnarzt.
Yasha durfte in die Praxis, aber nicht in den Behandlungsraum.
Das Hundekind war sehr brav.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Auf Ausritten begleitet sie mich.
Am Anfang gingen wir spazieren
und später durfte ich auch auf Asali steigen. Natürlich machten wir
unterwegs Pause. Aber weite Strecken liegen ihr natürlich nicht. Sie
ist kein n Langstreckenläufer sondern ein Sprinter.
|
|
Anschließend werden die Pferde versorgt, nicht das die Kleine müde
ist. Es fallen ihr immer wieder Späße ein.
|
|
|
|
 |
|
 |
Das Gewöhnen, an so einen
Alltag mit vielen Tieren und Gefahren
war ein ständiger Lernprozess für Yasha, aber auch für uns. Wenn
die Pferde auf die Wiese galoppierten musste Yasha sicher und brav
warten. Natürlich gab es etwas Leckeres zur Belohnung. Heute rennt sie den Pferden
nicht mehr hinterher sondern wartet artig.
|
|
Um sicher zu sein das sie sich nicht
erschrickt und los flitzt, übten wir das Kutsche fahren im
Fahrradkorb. Auch unternahmen wir kurze Radtouren, liegend im Korb für
die kleine Flitzefee. Yasha wuchs sehr schnell und der Korb wurde
wieder weggestellt.
|
|
|
|
 |
|
 |
Heute legt sich Yasha gerne zu Ayala, beide genießen die Sonne.
|
|
Im Oktober 2020 unternahmen wir eine 4Tage
Tour mit der Kutsche. Dies war unsere Generalprobe für Juni 2021.
|
 |
|
 |
Ich wollte es nicht glauben als Birgit mal
zu mir sagte, später wird deine Yasha nicht neben der Kutsche laufen
wie die Hovis. Wieso was dann? Sie wird auf der Kutsche bei dir
bleiben.
|
|
Während der Pause fühlt
sie sich auf der Kutsche sicher. Denn ihre Freundin Asali passt auf und stibitzt
Leckerli, natürlich für Pferde.
|
|
|
|
|
|
 |
Beim Toben, Entdecken und vielem mehr, macht man sich auf einem
Bauernhof so richtig schmutzig. Aber anschließend geht Yasha auch
gerne mit mir unter die Dusche.
|
|
So ein Tag auf dem Hof macht doch sehr müde.
|
|
|
|
 |
|
 |
Schwimmen geht Yasha
nicht, aber sie flitzt ins Wasser und natürlich wieder her raus. Hier
war sie erst 1Woche bei uns in Grieben
|
|
Juni 2021, der Kalksee in der Nähe von Neuruppin ist so schön, da
konnte Yasha nicht wiederstehen.
|
 |
|
 |
Spielekumpel begrüßt
Yasha freundlich.
|
|
Bei der Begrüßung sieht Yasha wenig begeistert aus. Ich lasse sie
heute entscheiden ob sie Kontakt zum anderen Hund aufnehmen möchte.
|
|
|
|
 |
|
 |
Wir übten das Yasha
alleine bleiben kann. Es gab kleine Pappkartons und diese durften dann
zerlegt werden. Natürlich waren auch kleine Überraschungen zum
Knabbern versteckt. Heute macht sie keinen Quatsch mehr, oder
fast keinen!
|
|
Yasha alleine im
Hotelzimmer. Als wir vom Frühstück zurück
kamen, lag sie im Bett und sah uns mit, ihren dunklen Augen an "ich war
lieb, hab nichts kaputt gemacht". Jetzt nehmen wir eine Tagesdecke
für das Hotelbett mit um nichts schmutzig zu machen.
|
|
|
|
 |
|
 |
Auf unseren Spaziergängen gibt es immer etwas
zu entdecken. Einmal lief Yasha im Winter auf das Eis an diesem
Graben, dabei rutschte sie
ins Wasser, aber Frank sprang rein und rettete meine Yasha.
|
|
Am Torfloch, wie man sieht war das Hundekind auch schon im Wasser.
Aber eher unfreiwillig, doch Enten sind schon verlockend.
|
|
|
|
2020 |
|
 |
|
|
|
 |
|
2020 |
|
|
|
|
|
 |
Wir waren von Juni 2020 bis Oktober 2020, viel mit Yasha unterwegs.
Es ging trotz Corona unter Berücksichtigung der Auflagen ganz gut. An
der Ostsee-Darß, Nordsee-SPO-kleines Familientreffen, im Harz und zum Vereinstreffen in Sögel.
|
|
Auch fuhren wir Kanu, mit einem Segelschiff im Bodden und mit dem Lift
im Harz. Yasha zeigte keine
Bedenken, wenn es ihr zu langweilig wurde schlief sie ein.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kuscheln! |
|
Gruppenfoto, jeder schaut weg, keiner in die Kamera! |
|
|
|
In Grieben ist es sehr schön |
|
November 2020 |
 |
|
 |
 |
|
Hübsch
ist sie geworden. |
|
|
|
 |
|
 |
Wir gingen und gehen auf den Wiesen hinter dem Haus spazieren.
|
|
Fly, Sina ihre Border Collie Hündin flitzt mit Yasha über die Wiesen.
Doch Yasha fängt sie alle.
|
|
|
|
 |
|
 |
Yrma mit Yasha zu Hause
in Quickborn. Die Große spielte sehr schön mit den
kleinen Yule
Kindern.
|
|
So verändern sie sich, heute ist Yasha größer als Yrma und genauso
hübsch wie diese.
|
|
|
|
 |
|
 |
Im Dezember 2020 zog Jago zu Anett und Rainer, endlich hat Yasha einen
Flitzekumpel.
|
|
Zusammen flitzen die beiden 1x in der Woche über unsere Wiesen.
Foto:
Sommer 2021
|
 |
|
 |
Draußen ist es kalt, da darf man sich dann
auch mal in der Infrarotkabine aufwärmen |
|
Es weihnachtet bald! |
|
|
 |
Ausritt bei Sonnenschein! |
|
"Asali findest du das Wetter auch so mies? Ich habe heute freiwillig
etwas angezogen!" |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Hier tobt unsere kleine Yasha im Januar 21 mit 3 Hovis
|
|
Manchmal ist Yasha zu Arwen ganz schön frech.
|
|
|
|
 |
|
|
Im Februar 21 hatten wir etwas Schnee, wir fuhren Schlitten, alle
hatten Spaß. |
|
Kleine Kutscherin |
 |
|
Auf
dem Eis kann man prima flitzen! |
|
|
|
 |
|
 |
Himmelfahrt 2021 trafen wir
uns in SPO mit einigen Langhaar
Whippets
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kutschtour an 7 Tagen. Wir legten 240 km durch die Uckermark,
Mecklenburg und das Ruppiner Land zurück. Ein Dankeschön an Asali
meine Araberin die uns, 2 Hunde und 2 Frauen zog. Die Tour war
wunderschön, wir trafen viele nette Menschen. 2022 wollen wir
innerhalb von 10 Tage zum Stettiner Haff, entlang am Haff und wieder
zurück fahren.
|
|
Am Anfang wurde das
Hundekind in einem Fahrradkorb gesichert, später dann kam das
Geschirr, das Halsband und in der Zwischenzeit sitzt die Prinzessin
ohne Geschirr auf der Kutsche und entscheidet wann sie
absteigen möchte.
|
|
|
|
 |
|
 |
Beide haben ein sehr
schönes Profil!
|
|
Fast hätte ich es vergessen, wir gehen
auch aufs Wasser. Mit dem Board, es macht uns richtig Spaß. .
|
|
|
|
 |
|
 |
Yasha hat Besuch bekommen, der hübsche Joris
|
|
Yasha trainiert die Bulldoggen. |
|
|
|
 |
|
 |
Charline, Yasha und ich waren in diesem Jahr
(2021) in Kühlungsborn an der Ostsee. Ein kleiner Besuch.
|
|
Hier in Misdroy(Oktober
21), polnische Ostsee. Sehr schön im Oktober, breite
Strände, wenig Menschen, lecker Essen und preiswerte Unterkunft. Wir
kommen wieder.
|
 |
|
 |
Personal Trainer Yasha mit Bolle und Betty.
|
|
Der Baumstumpf ist schon fast ein Ritual! Es macht ihr Spaß!
|
|
|
|
 |
|
 |
Yasha hatte Spaß! Ich aber auch. Die
Elbe hat viele verschiedene Gesichter
|
|
Wir trafen uns mehrere
Male an der Elbe mit anderen Langhaar Whippets.
|
Foto
C. Schirm |
|

|
|
|
|
|
|
 |
Bei all den Aktivitäten darf man auch mal relaxen.
Es ist faszinierend wie Yasha schlafen kann.
|
|
Zur Hundeschule gehen wir gemeinsam mit Jago. Yasha liebt die Geräte,
auch haben wir das Dogdancing entdeckt. Einige Elemente klappen schon
ganz gut.
|
|
|
|
 |
|
 |
Yasha besucht Chico auf dem Hofgut Albführen!
|
|
Hier gibt es auch viele Wiesen zum Flitzen und Toben. Das Foto habe
ich an ihrem 1. Geburtstag im Schwarzwald gemacht
|
Wanderung am Rhein, mit Burgruinen Besichtigung. |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Wanderung um den Huwenowsee mit anschließender Einkehr auf dem
Bauernhof in Großmutz.(Yasha, Yamei, Yutta,
Yule, Yrma)
|
|
Huwenowsee und Schloß Meseberg
|
 |
|
 |
 |
|
 |
"Wiesenflitzer", es stimmt Yasha liebt es über die Wiesen zu flitzen, ob
mit Ball oder dem Frisbee.
|
|
Gibt es Mäuse? Vieleicht sehe ich welche!
|
 |
|
 |
Sprung zum Anfang |
|
|