Langhaar Whippets Wiesenflitzer

A Wurf "Anmutige Wiesenflitzer"


Einzelvorstellung einfach anklicken!
Rooni
Vanya
Sirius
Suri
Alvy
Arturo

Am 02.03.23 schenkte uns Yasha 6 gesunde und muntere Welpen,
4 Hündinnen und 2 Rüden.

 






Schönes Ostershooting

 

Links Rooni unsere Estgeborene, rechts Vanya

 

Links Sirius.Rechts Suri

 

Links Alvy. Rechts Arturo.

 

Links Alvy und Sirius. Rechts Familienfoto nur Sirius sieht man nicht.



Anmutige Wiesenflitzer!

 

Hier das Foto von unserem A-Wurf.
Dankeschön Saskia für die schöne Gestaltung.

Es war eine schöne, emotionsreiche und erlebnisreiche Zeit, die Aufzucht und Entwicklung unser Anmutigen Wiesenflitzer erleben zu dürfen.
Mit dieser Zucht ging für mich ein großer Traum in Erfüllung.
Yasha ist nicht nur eine tolle Freizeitparnerin sondern auch eine liebevolle Mutter, die mit den Kleinen spielt und sehr auf sie aufpasst.

Die zukünftigen Welpen Besitzer haben gemeinsam mit uns Yasha ihre Trächtigkeit, die Geburt und Entwicklung miterlebt. Wir hofften auf 4 Mädels und 2 Jungs. Der Wunsch wurde erfüllt.
Einige Welpen bekamen wöchentlich Besuch, da die Anreise nicht weit war.

Rooni

unsere erstgeborene ist sehr liebenswert, unerschrocken und die schnellste Flitzefee. Sie entdeckt jetzt Berlin und Ethan kümmert sich sehr gut um sie. Vielleicht fahren die beiden später auf die Windhundrennbahn.

Vanya

klettert und buddelt sehr gerne. Sie ist im Moment noch mit Alvy in Grieben. Bald tritt sie ihre große Reise nach Schweden an.

Sirius

nach 2 geborenen Hündinnen freuten wir uns über den Rüden denn es sollte ein Sirius geboren werden. Yasha erfüllte uns den Wunsch! Alvy war seine Lieblingsschwester, die beiden haben oft zusammen gespielt.
Sirius wohnt bei Saskia, Robert und Enzo. Saskia gibt Kurse für künstlerisch begabte und die es werden wollen. Natürlich sind Sirius und Enzo immer dabei.

Suri

eine Kleine, wilde Kampfmaus. Immer die erste beim Toben und Dummheiten machen. Aber trotzdem sooo lieb. In Borgsdorf hat sie eine Grey Freundin und viele Kinder zum Spielen. Pferde gibt es auch.

Alvy

unsere kleine Wiesenflitzerin, die leichteste und zarteste im Wurf. Sie schlich sie sich in unsere Herzen und erweitert unser kleines Rudel. Jetzt hat sie Gewichtmäßig aufgeholt.

Arturo

Der 6. Welpe der sich noch versteckt hielt, war der zweite Rüde auf den Sehnsuchtsvoll die Potsdamer warteten. Arturo lief seiner Familie entgegen und freute sich auf sein neues Zuhause und viele Abenteuer.

Es war eine schöne, aber auch anstrengende Zeit die wir nicht missen möchten.
Vielen Dank an die lieben Familien bei denen unsere Fell-Enkel-kinder eingezogen sind und jetzt verwöhnt werden.
Ein ganz besonderes Dankeschön an Dirk und Helgrid und die Lords, Angelika und Birgit und dem Proud of Y-Team, Renate und die vielen Ungenannten. Wir planen 2024/25 einen weiteren Wurf. Es sollen „Bezaubernde Wiesenflitzer“ werden. Wir hoffen das diese ebenso tolle, liebevolle Familien finden werden.



BRINDLE! August 2023

 

linkes Bild: die Blauen Ladys. Links Alvy, mitte Suri, rechts Vanya
Rechtes Bild: links Arturo und rechts Sirius

BRINDLE! Juni 2023

 

linkes Bild: die Blauen Ladys. Links Suri, oben rechts Vanya, unten rechts Alvy
Rechtes Bild: links Sirius und rechts Arturo


Rooni trägt Watermarked wie Papa Duke.



 

1.7.23 Treffen in Berlin. Rooni, Sirius und Alvy. 4Monate alt Links

 


 

Wanderung um den Großen Lankesee mit Suri.



 

Vanya und Alvy auf dem DLWC Treffen, Juni 2023.

1. Gemeinsames Treffen der Anmutigen Wiesenflitzer

 

Freitag nach Herrentag trafen wir uns im Dinopark. Es fehlten Vanya und Rooni, dafür kam der Jago dazu.

10.Woche

 

Sie werden immer schneller. Manchmal sind sie auch sehr ruppig.
Aber Yasha passt auf, sie greift liebevoll ein und ist sehr konsequent.
Lieb, verspielt aber auch voller Respekt und Neugier.

 

Borka wird zum spielen aufgefordert



9.Woche

 

Die kleinen anmutigen Wiesenflitzer werden oft Fotografiert für das Abschlußbild!

 

Am Samstag gab es ein kleines Wiesenflitzer Treffen und die zukünftigen Welpeneltern lernten Papa Duke und die Familie der Lords kennen.
Ein Kleiner Ausflug mit den Welpen war ein schönes Erlebnis für alle.

 

 

Dann bekamen wir Besuch. Freitag früh bestaunten die Kleinen Wiesenflitzer die Lords of Windsprite.
Onkel Flame spielte mit den Kleinen.
Merlin waren diese kleinen frechen Kids doch etwas zuviel.
Ja und Papa Duke war sehr stolz, er ließ aber nicht alles durchgehen.
Ach ja Onkel Borka erzog die Kleinen liebevoll aber auch sehr streng.



8.Woche

 

 

Die Ausflüge werden immer spannender, jetzt geht es schon in den Wald. Mit dem Fahrradanhänger klappt es prima.
Mama Yaasha passt auch immer sehr gut auf ihre "Anmutigen Wiesenflitzer" auf.



7.Woche

 

 

 

 

Die Kleinen Wiesenflitzer sind sehr kreativ, toben auf dem Spielplatz und dekorieren die Räume um.



5. und 6.Woche

 

Sie können schon odentlich flitzen, raufen, aber auch miteinander kuscheln.

 

 

 



4.Woche

 

Es gibt schon Brei, mmm das schlabbern die Kleinen Landadligen schon weg.






3.Woche

 

Es wird geknurrt und auf wackeligen Beinen gerauft, Welpen TV es gibt nichts schöneres.

 

 

Die Äuglein sind auf und man kommt schon prima vorwärts.



2.Woche

 

Die Geschwister kuscheln doch gerne mit Mama Yasha oder miteinander.

 

 








Geburt und 1.Woche

 

 




 

Am Abend gegen 22 Uhr ging es dann langsam los. Die Kleinen tanzten in ihrem Bauch den Wiesenflitzer Reigen. Es war schön anzusehen. Yasha präsentierte ihr Bäuchlein immer gerne. Sie nahm insgesamt 4,1 kg zu.

Einzelvorstellung der Anmutigen Wiesenflitzern!

 

 

 

 

VATER: Anthony Duke von Casterlystein Duke ist 54 cm groß und Isabell/bluefawn
MDR1 +/+ , CEA +/-,
Duke ist ein typvoller Rüde mit großem Charme und innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Er hat an einigen Ausstellungen unter verschiedenen Richtern erfolgreich mit V1 überzeugt.


"Antony Duke von Casterlystein 1.Lord of Windsprite"

 




Da wir weiße Hunde mit Platten (Particolor) lieben, freuen wir uns auf die bunte Welpenbande.
Die Platten können unterschiedlich groß ausfallen, ebenso kann die Zeichnung sehr verschieden werden.
Wie es bei den Eltern und den Familienmitgliedern zu sehen ist.

Alle Welpen werden MDR +/+ oder +/– und CEA +/+ oder +/– werden.
Die Verpaarung der beiden ergeben einen COI von 0,78 % und einen AVK von 79,03! (Verpaarungen auf 5 Generationen)

 

 

 

Ja wir werden kleine Wiesenflitzer bekommen! Yasha und Duke werden Eltern! Ein kleines Bäuchlein sieht man schon.



 



Yasha bei Duke und den Lords zu Besuch!
Uns wurde Texel gezeigt, eine tolle Insel außerhalb der großen Reisewelle.

 

Faszinierend für mich war das der Duke sich um Yasha gekümmert hat und die beiden jungen Rüden auf Abstand waren und das respektierten.
Duke schaut verliebt!

 

Es wurde ein wilder, schön anzusehender Hochtzeitstanz vorgeführt!

 


 

Duke bringt seine Braut zum Auto und verabschiedet sich, wie es sich für einen Lord gehört.
Der Ultraschall wird am 30.01.2023 durchgeführt, ca. am 05.03.2023 werden die Kleinen dann das Licht der Welt erblicken.
Ja und im April und Mai werden die kleinen Landadligen über die Wiese in Grieben flitzen, bevor sie zu ihren Familien ziehen.